Mieterhöhungsverlangen

Mieterhöhung: Es muss nicht der aktuelle Mietspiegel sein

Es ist allgemein bekannt, dass ein Vermieter sein Mieterhöhungsverlangen auch auf den Mietspiegel der entsprechenden Gemeinde stützen kann, wie es §§ 558, 558a BGB vorsehen.

Wie sieht es nun aber aus, wenn der Vermieter sich nicht auf den ganz… Weiterlesen

Mieterhöhung: Ein Mietspiegel von anno dazumal reicht nicht

Ein Vermieter kann eine Mieterhöhung u.A. auf den Mietspiegel stützen.

Muss es sich hierbei aber um den aktuellen Mietspiegel handeln oder kann auch ein älterer Mietspiegel zur Begründung ausreichen?

Mit dieser Frage hatte sich nun das Amtsgericht Hamburg zu beschäftigen… Weiterlesen

Mietspiegel muss einem Mieterhöhungsverlangen nicht beiliegen

Dies gilt jedenfalls dann, wenn der qualifizierte Mietspiegel, auf den sich der Vermieter bezieht, gegen eine geringe Schutzgebühr an jedermann abgegeben wird, so der Bundesgerichtshof in einer aktuellen Entscheidung.

In dem konkreten Fall ist der Beklagte seit dem 15.06.2016 Mieter… Weiterlesen

Schlosser Rechtsanwälte

Nonnenstrombergstraße 5
50939 Köln
 
Telefon: 0221 / 30 14 25-0
Telefax: 0221 / 30 14 25-1
 
Kanzlei@RASchlosser.de

Monatsarchive