Wie weit geht die Haftung des Betreibers eines Parkhauses, welches videoüberwacht ist?
Hierüber hatte nun das Landgericht Köln in einem etwas ungewöhnlichem Fall zu entscheiden.
Der Kläger (Fahrzeughalter) verlangte von der Beklagten Schadenersatz für die Beschädigung seines Pkws, während er… Weiterlesen
Die Verkehrssicherungspflicht für Straßenbäume ist immer so eine Sache.
Einem Porschefahrer, dessen Fahrzeug durch einen umstürzenden Strassenbaum ruiniert wurde, wurde nun ein erheblicher Schadenersatzbetrag gegen die zuständige Gemeinde zugesprochen.
Das Oberlandesgericht Hamm hat mit seiner Entscheidung in der Berufungsinstanz von… Weiterlesen
Haftet ein Sport- und Olympiamuseum dafür, dass sich ein Teilnehmer einer Führung bei einem Standweitsprung verletzt?
Hierüber hatte nun das Oberlandesgericht Köln zu entscheiden und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass der Umstand, dass es bei einem sog. Standweitsprung zu… Weiterlesen
Nachdem wir bereits hier über eine Entscheidung berichtet hatten, bei der es um die erhöhten Sorgfaltspflichten gewerblicher Dienste ging, die von Grundstückseigentümern beauftragt wurden, hier nun die Voraussetzungen, die der Bundesgerichtshof für eine Verletzung der Verkehrssicherungspflichten im Zusammenhang mit Räum-… Weiterlesen
Veranstaltungen von Vereinen bergen immer Risiken. Was passiert zum Beispiel, wenn ein Besucher einer Veranstaltung stürzt und dem Veranstalter die Schuld gibt?
Das Oberlandesgericht Hamm hatte nun über einen solchen Fall zu entscheiden und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass,… Weiterlesen
… und die Haftung.
Wer haftet für den Tod eines Pferdes, ausgelöst durch eine Bewässerungsanlage?
Landwirte aufgepasst:
Das Oberlandesgericht Celle hat entschieden, dass, wenn ein Landwirt seine Wiese in der Weise bewässert, dass der Wasserstrahl auch die daneben liegende Pferdeweide… Weiterlesen
Ein Grundstückseigentümer haftet nicht dafür, dass sich ein Kind an eine metallene Strebe des Gartenzaunes hängt, die Eisenstange sodann nachgibt und sich das Kind bei dem Sturz schwere Verletzungen zuzieht, so das Landgericht Coburg.
Das Landgericht Coburg hat die Klage… Weiterlesen
Das Landgericht Coburg hat die Klage eines Gastes gegen das von ihm besuchte Hotel wegen eines Sturzes im Zugangsbereich auf Schadenersatz und Schmerzensgeld abgewiesen. Nach Auffassung des Gerichtes konnte die Klägerin einen Verstoß gegen die Verkehrssicherungspflichten durch das Hotel nicht… Weiterlesen
Dem Vermieter obliegt ohne Zweifel eine vertragliche Nebenpflicht dahingehend, daß er das Mietobjekt in einem verkehrssicheren Zustand erhält. Aber geht die Pflicht auch soweit, daß er sämtliche Elektroleitungen und Elektrogeräte ohne besonderen Anlaß regelmäßig überprüft?
Mit dieser Frage mußte sich… Weiterlesen