Der Bundesgerichtshof hatte aktuell über eine spannende Frage zur Untermiete zu entscheiden:
Der Hauptmieter war verstorben. Er hatte einen kleinen Teil seiner Wohnung untervermietet (7 m² von 106,55 m²).
Der Untermieter wollte nach dem Tod des Hauptmieters nicht ausziehen und… Weiterlesen
Der Bundesgerichtshof hatte sich mit der Frage auseinanderzusetzen, ob ein Mieter auch dann kündigen kann, wenn der Vermieter die Erlaubnis zur Untervermietung verweigert (was nach § 540 Abs. 1 BGB möglich ist), aber der Untermieter kein Interesse daran hat, die… Weiterlesen
Mit Urteil vom 06.05.2002 hat das Landgericht Berlin entschieden, daß der Vermieter dem Hauptmieter nicht allein deswegen wegen Stromdiebstahls fristlos kündigen kann, weil er, der Vermieter, den Hauptmieter nicht abgemahnt und rechtzeitig gekünigt hat.
Landgericht Berlin, Urteil vom 06. MAi… Weiterlesen