Am 23. April 2012 wurde in Berlin das neue Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Großherzogtum Luxemburg unterzeichnet.
Es handelt sich um eine umfassende Überarbeitung des alten Abkommens.… Weiterlesen
Immer wieder werden Senioren Opfer von Straftaten, insbesondere von Trickbetrügern. Deshalb auch einmal kein Urteil oder eine Urteilsrezension, sondern schlicht und ergreifend die Weiterverbreitung:
Die Kölner Polizei hat unter der Rufnummer 0221 / 229 22 99 speziell für Seniorinnen… Weiterlesen
Auch nach Vollendung des 65. Lebensjahres ist dem Vater minderjähriger Kinder eine Erwerbstätigkeit im Rahmen einer Geringverdienertätigkeit zumutbar, wenn diese erforderlich ist, um den Lebensunterhalt der Kinder sicherzustellen.
Oberlandesgericht Koblenz, Urteil vom 25.11.2002 -13 UF 465/02
Der Bundesfinanzhof hat seine Rechtsprechung zu der Frage, wann eine Rentenzahlung einkommensteuerlich als dauernde Last berücksichtigungsfähig ist, geändert. Nunmehr steht dem Abzug von Rentenzahlungen als dauernde Last nicht (mehr) entgegen, dass der Begünstigte durch Erbeinsetzung oder Vermächtnis existenzsicherndes Vermögen aus der Erbmasse erhält. Weiterlesen