Ehepartner müssen immer hinsichtlich der steuerrechtlichen Folgen vorsichtig sein, wenn sie untereinander ein Arbeitsverhältnis eingehen.
Ein solches Arbeitsverhältnis, wenn also der eine Ehepartner bei dem anderen angestellt ist, muss immer dem sogenannten „Fremdvergleich“ standhalten, verkürzt gesagt: Das Arbeitsverhältnis muss so… Weiterlesen
Unter welchen Umständen ist ein Ehegatten-Arbeitsverhältnis steuerrechtlich anzuerkennen – insbesondere, wenn dem beschäftigten Ehegatten die Nutzung eines Pkw zu günstigen Konditionen eingeräumt wird?
Über diese Frage hatte nun der Bundesfinanzhof zu entscheiden.
In dem entschiedenen Fall hatte der Kläger, Inhaber… Weiterlesen