Herzlich willkommen
auf
Schlosser Aktuell
mit aktuellen Nachrichten aus den Sachgebieten, die wir in unserer Rechtsanwaltskanzlei bearbeiten.
Suchen Sie aktuelle Informationen zu rechtlichen oder steuerlichen Fragen?
Dann sind Sie hier richtig:
Pflicht zur Grabpflege: Auflage trifft nicht Erben des Vermächtnisnehmers
Im Bereich des Erbrechts und drumherum gibt es nichts, was es nicht gibt … Das…
Im Eilverfahren klargestellt: Anspruch auf Besuch des Hundes im Tierheim trotz Haltungsuntersagung
Ordnet eine Behörde eine Haltungsuntersagung für einen Hund an, bringt sie selbigen in der Regel…
Strafanzeige gegen Vermieter stellt nicht automatisch einen Kündigungsgrund dar
Auch, wenn sich Vermieter und Mieter nicht immer grün sind und die ein oder andere…
Schlägt der Herdenschutzhund an, darf er – dank Nachbar – seinen Job nicht mehr machen
Herdenschutzhunde kommen aufgrund der Ausbreitung des Wolfes immer öfter zum Einsatz. Droht Gefahr, ist eine…
Arbeitszeugnis: Zeugnisberichtigungsanspruch, Zwischenzeugnis und Geschäftspapier
Bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses kommt es nicht selten zu Spannungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Einer…
Die Nachbarin, der Neubau und das Wurzelwerk: Betretungsverbot
Unter Nachbarn kommt es immer wieder zu Streitigkeiten. Dies gilt insbesondere auch dann, wenn Bäume…
Schwere Verletzungen bei Rettungsaktion für Hund: Der Hundehalter haftet nicht immer
Das Landgericht Frankenthal hat in einer aktuellen Entscheidung klargestellt, dass die – grundsätzlich sehr weitreichende…
Das Heizungsgesetz ist beschlossene Sache
Wie zu erwarten, hat der Antrag des Bundeslandes Bayern, das „Heizungsgesetz“, also das „Gesetz zur…
Hundetrainer und Hundephysiotherapeuten müssen Hundesteuer zahlen
Wird ein Hund ausschließlich zu gewerblichen Zwecken gehalten, so kann die Pflicht zur Zahlung von…
Auch eine Einzimmerwohnung kann teilweise untervermietet werden
Vermieter wollen aus guten Gründen gerne sicher gehen, wer in ihrem Haus wohnt. Andererseits wollen…
Leinen- und Maulkorbzwang auch nur bei Verdacht zulässig – bis zur Begutachtung
Wenn ein Beissvorfall mit einem Hund behauptet wird, ordnen Behörden häufig sehr schnell einen Leinen-…
Bestattungsort der Eltern: Generalvollmacht sticht
Sterben Familienangehörige, kommt es nicht selten nicht nur zu Auseinandersetzungen zu dem Thema, wer was…
Streit um Eigentum am Hund: geschenkt oder zur Pflege? – die Zweite
Das Amtsgericht München hatte einen Fall zu entscheiden, in dem es darum ging, ob der…
Der angebliche Miniatur-Bullterrier: Wenn Phänotyp und Ahnentafel nicht passen …
Es ist eine immer wiederkehrende Diskussion, ob ein Hund als Miniatur-Bullterrier oder als (Standard-) Bullterrier…
Testierfreiheit hin oder her: Der Lebensgefährte der Erbin darf das geerbte Haus betreten
Im Bereich des Erbrechts gibt es ja nichts, was es nicht gibt. Das gilt sowohl…
Das Jobcenter muss die Kosten der Hundehaltung nicht als „besonderen Bedarf“ tragen
Dass Hunde das persönliche Wohlbefinden steigern und zu Therapiezwecken erfolgreich eingesetzt werden können, sollte allseits…
Streit um Eigentum am Hund: geschenkt oder zur Pflege?
Es ist nicht selten, dass über das Eigentum an einem Hund gestritten wird. Das Amtsgericht…
Das Dreizeugentestament – auch auf das Datum kommt es an!
Viele Menschen schieben es vor sich her, weil sie sich nicht mit ihrem Tod beschäftigen…
Hundehaltungsverbot: Leinenpflicht ist Leinenpflicht und Lügen haben kurze Beine
Das Oberverwaltungsgericht Münster hat im Rahmen eines einstweiligen Rechtsschutzverfahrens die Beschwerde gegen eine Entscheidung des…
Montage neuer Rauchwarnmelder ist kein Grund für Mieterhöhung
Das Thema Rauchwarnmelder und Kosten im Mietrecht hatten wir hier schon öfter (z.B. hier und…
Abschreibung AfA Anschaffungskosten AO Arbeitgeber Arbeitnehmer Arbeitslosengeld Arbeitsverhältnis Arbeitsvertrag Außensteuer/DBA Ausland Außensteuer/DBA außergewöhnliche Belastungen Beissvorfall Betriebsausgaben Betriebskosten Betriebskostenabrechnung Corona Datenschutz Dividenden Doppelbesteuerung EEG Ehegatten Einfuhrabgaben Einfuhrabgabenbescheid Einkommensteuer Erbschaftsteuer ermäßigter Steuersatz EU fristlose Kündigung GbR gefährlicher Hund Gemeinnützigkeit Gesellschaftsrecht GmbH Häusliches Arbeitszimmer Haftung Haltungsuntersagung Hund Hundebiss Hundehalter Hundehaltung Hundehaltungsuntersagung Hundehaltungsverbot Hunderecht Hundesteuer Hundesteuersatzung Insolvenz Jahresabschluss Kündigung Kauf KG Kindergeld Kombinierte Nomenklatur Krankenkasse Krankenversicherung Lebenspartnerschaft Lebensversicherung Leinenzwang Listenhund Lohnsteuer Maulkorbzwang Miete Mieter Mieterhöhung Mietminderung Mietrecht Mietverhältnis Mietvertrag Mietwohnung Nebenkosten Rechtsanwalt Schadensersatz Schmerzensgeld Schwarzarbeit Sozialversicherung Steuerberater Steuerhinterziehung Tarifierung Testament Tierschutz Umsatzsteuer Umwandlung Unterhalt verbindliche Zolltarifauskunft Verein Vermieter Vermietung und Verpachtung Versicherungsvertrag WEG Werbung Werbungskosten Widerruf Wohnraum Wohnraumkündigung Zinsen ZivilprozeÄ Zoll Zollkodex Zolltarif
Wir sind für jeden da, der rechtliche Probleme hat:
Bei rechtlichen Problemen melden Sie sich einfach bei uns, Rechtsanwalt Wolfram Schlosser und Rechtsanwältin Martina Schlosser – ob per Telefon oder Telefax, per eMail oder über das Kontaktformular!